Einrichtung - Details
Ansprechpartner
Adresse
79639 Grenzach-Wyhlen
Öffnungszeiten
Im Kindergarten betreuen wir eine Gruppe ganztags bis maximal 18:00 Uhr
Im Kindergarten betreuen wir eine Gruppe ganztags bis maximal 18:00 Uhr
Im Kindergarten betreuen wir eine Gruppe ganztags bis maximal 18:00 Uhr
Im Kindergarten betreuen wir eine Gruppe ganztags bis maximal 18:00 Uhr
Im Kindergarten betreuen wir eine Gruppe ganztags bis maximal 18:00 Uhr
Träger
Hauptstraße 10
79639 Grenzach-Wyhlen
Ansprechpartner
Herr Dr. Tobias BenzTel.: 07624/32-0
Fax: 07624/32-211
E-Mail: rathaus@grenzach-wyhlen.de
Kinderhaus Wyhlen
Kindertagesstätte (Kinderkrippe bis Kindergarten)
Hutmattenstraße 18
79639 Grenzach-Wyhlen
Leitgedanke unserer Konzeption: Die Arbeit in unserem Kinderhaus orientiert sich an dem Bild des Kindes als „Baumeister seines Selbst“ nach Maria Montessori. Dieses geht davon aus, dass das Kind seine Anlagen mitbringt. Die Entwicklung dieser Anlagen hängt von der Umgebung ab, wobei das Kind als „Baumeister seines Selbst“ gesehen wird. In unserem Kinderhaus finden die Kinder eine anregende, vorbereitete Umgebung, die es ihnen ermöglicht ihre Entwicklungsaufgaben zu meistern. Wir Erzieherinnen begleiten die Kinder auf ihrem Weg, beobachten das Kind, helfen und zeigen soweit wie nötig und ziehen uns wieder zurück, wenn wir sehen, dass das Kind selbstständig weiter kommt. Unsere Haltung ist dabei geprägt von unbedingter Annahme des Kindes und einfühlendem Verstehen. Gruppenübergreifendes Arbeiten Die Kinder erfahren Gemeinschaft und Zugehörigkeit in kleinerem Rahmen in ihren Gruppen. Durch die gruppenübergreifende Arbeit und die Öffnung der Räume im Kinderhaus, erleben die Kinder sich nach und nach auch als Teil eines größeren Ganzen. Sowohl die sozialen Möglichkeiten als auch die Betätigungsfelder der Kinder werden dadurch bereichert.
Das Kinderhaus arbeitet beim Übergang
vom Kinderhaus in die Schule eng mit der
Lindenschule zusammen.
Je nach Bedarf kooperieren wir mit anderen
pädagogischen oder sozialen Einrichtungen,
um den Kindern die bestmögliche Unterstützung für ihre Entwicklung zu geben.
Insgesamt bietet das Kinderhaus Platz für 94 Kinder im Alter von ein bis sechs Jahren, davon 30 Plätze für Krippenkinder und 64 für Kindergartenkinder.
Die Betreuungszeiten variieren je nach Alter der Kinder:
3 Krippengruppen mit je 10 Plätzen für Kinder von 1 bis 3 Jahren, 7:00 bis 14:00 Uhr
2 Altersgemischte Gruppe mit 22 Plätzen für Kinder von 2 bis 6 Jahren, 7:00 bis 14:00 Uhr
1 Ganztagsgruppe mit 20 Plätzen für Kinder von 3 bis 6 Jahren, 7:00 bis 18:00 Uhr
Mit der Betreuung der Kinder betraut die Gemeinde insgesamt ca. 25 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die sich in kleineren Teams, je nach Aufgabe, zusammenfinden: Das Küchenteam, das Team für die Krippenkinder, das Team für die Kindergartenkinder und eine Leiterin, die koordinierend für die gesamte Einrichtung wirkt.
Die Räumlichkeiten beinhalten: • Gruppenräume mit Nebenräumen, Garderobenbereich für die Gruppen mit den Krippen- und Kindergartenkindern • Gruppenübergreifend zu nutzende Nischen zum Lesen, Bauen, Plaudern… im Flurbereich • Mehrzweckraum • Raum zum Essen • Teeküche • Intensivraum für kleine Gruppen und
im Außengelände: • Gebüsche, in denen man sich Verstecken und Spielen kann • Sandkasten mit Zubehör • Spielhaus • Rutschbahn • Klettermöglichkeiten • Schaukel • Fahrzeuge für jede Altersstufe …
Schließungstage:
Unser Kinderhaus ist an 28 Tagen im Jahr geschlossen. Darin eingeschlossen sind zwei Tage zur pädagogischen Planung und ein Tag wegen Betriebsausflug.
Hinzukommen kann noch Schließung wegen Fortbildungen oder Krankheitsnotfällen.
In der Regel machen wir 1 Woche Pfingstferien sowie 3 Wochen im Sommer.
Weihnachtsferien sind je nach Lage der Feiertage ca. 2 Wochen.